top of page

Telefon: +49 9195 9981 262 

AdobeStock_478798767.jpeg

UNSER INFOTHEKE

Regalnormen

Welche Leiternormen gibt es und was bedeuten sie?

DIN EN 15095

Kraftbetriebene verschiebbare Paletten- und Fachbodenregale, Umlaufregale und Lagerlifte - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 15095:2007+A1:2008

DIN EN 15512

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregale - Grundlagen der statischen Bemessung; Deutsche Fassung EN 15512:2020+A1:2022

DIN EN 15620

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Grenzabweichungen, Verformungen und Freiräume; Deutsche Fassung EN 15620:2021

DIN EN 15629

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Spezifikation von Lagereinrichtungen; Deutsche Fassung EN 15629:2008

DIN EN 15635

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen; Deutsche Fassung EN 15635:2008

DIN EN 15878

Ortsfeste Regale aus Stahl - Begriffe; Deutsche Fassung EN 15878:2010

DIN EN 16681

Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregale - Leitsätze für die erdbebensichere Bemessung; Deutsche Fassung EN 16681:2016

Folgend eine Auswahl der wichtigsten Normen ...

Rechtsverbindlichkeit von Normen

DIN-Normen sind von Gerichten allgemein anerkannte Regeln der Technik. Sie gelten als Maßstab für mangelfreie Beschaffenheit. Wird ein Produkt unter Einhaltung von DIN-Normen gefertigt, gehen Gerichte davon aus, dass ein Produkt die verkehrsübliche Beschaffenheit aufweist.

Holewa Arbeitsschutz | Rechtsverbindlichkeit von Normen
Ihr Kontakt

Telefon

+49 9195 9981 262

bottom of page